Für die Bezeichnung der nicht prozessualen Merkmale der Gegenstände, der lebendigen Wesen, der abstrakten Begriffe, der Erscheinungen werden im Russischen die qualitativen, relativen und possessiven Adjektive angewendet.
| Ка́чественные прилагательные (die qualitativen Adjektive) | Относи́тельные прилагательные (die relativen Adjektive) | Притяжа́тельные прилагательные (die possessiven Adjektive) bezeichnen die Zugehörigkeit der Person | |
| Bedeutung | Bedeutung bezeichnen das Merkmal ohne Beziehung zu anderen Gegenständen | bezeichnen das Merkmal durch die Beziehung zu anderem Gegenstand, der Handlung, dem Umstand | bezeichnen die Zugehörigkeit der Person oder dem Tier |
| Frage | Frage beantworten die Fragen како́й? кака́я? како́е? каки́е? (welcher? welche? welches? welche?) | beantworten die Fragen како́й? кака́я? (welcher? welche? welches? welche?) како́е? каки́е? | beantworten die Fragen чей? чья? чьё? чьи? (wessen?) |
| Beispiele | Beispiele ма́ленький ребёнок (kleines Kind) краси́вая женщина (schöne Frau) си́нее море (blaues Meer) у́мные ученики (kluge Schüler) | апельси́новый сок (=aus der Apfelsine) (der Apfelsinensaft) кла́ссная доска (= in der Klasse) дома́шнее задание (= für das Haus) подготови́тельные курсы (= wo vorbereitet man) (die Vorbereitungslehrgänge) (das Klassenbrett) (die Hausarbeit) | отцо́в галстук (Vaters Krawatte) ма́мино платье (Mutters Kleid) медве́жья берлога (Bärs Höhle) |
Die qualitativen Adjektive
1. bilden die Kurzform (Siehe „Die Kurzformen der Adjektive“) краси́вый – краси́в, до́брый – добр (schön, gutherzig)
2. haben die Steigerungsstufen (Siehe „Die Steigerungsstufen der Adjektive“) у́мный – умне́е – умне́йший (klug-klüger-am klügsten), высо́кий – бо́лее высо́кий – са́мый высо́кий (hoch-höher-am höchsten)
3. können die Formen mit der subjektiven (persönlichen) Bewertung gebildet werden (Siehe „Die Adjektive mit der subjektiven Bewertung“) тяжёлый – тяжёленький (schwer)
4. werden mit den Adverbien des Maßes und der Stufe – mit den Wörtern ,«очень», «слишком» usw. kombiniert очень вку́сный, слишком я́ркий (sehr lecker, viel zu hell)
5. haben Synonyme und Antonyme (auch die qualitativen Adjektive) злой – жесто́кий, ста́рый – дре́вний, до́брый – злой, но́вый – ста́рый (böse – grausam, alt – altertümlich, gut – böse, neu – alt)
6. können die Substantive und die Adverbien auf -о, -е oder и далёкий – даль, далеко́ (ferner – die Ferne, weit) гро́мкий – гро́мкость, гро́мко (lauter – die Lautstärke, laut) све́жий – све́жесть, свежо́ (frischer – die Frische, frisch) зве́рский – зверь, зве́рски (grausamer – das Tier, grausam)
Die relativen Adjektive
- haben keine Kurzform
- haben keine Steigerungsstufe
- bilden die Formen der subjektiven Bewertung nicht
- werden mit den Adverbien des Maßes und der Stufe nicht kombiniert
- bilden keine Synonyme und Antonyme
- bilden keine Adverbien
- bilden keine Substantive
| Bezeichnen: | |
| den Stoff | деревя́нный стул (der hölzerne Stuhl) золота́я серёжка (der goldene Ohrring) |
| die Quantität | двухэта́жный дом (das zweigeschossige Haus) двойно́й кофе (der doppelte Kaffee) пятиле́тняя дочь (die fünfjährige Tochter) |
| den Ort | речно́й порт (der Flusshafen) степно́й ве́тер (der Steppenwind) |
| die Zeit | прошлого́дний план (der vorjährige Plan) янва́рские моро́зы (die Januarfröste) осе́нняя пого́да (das herbstliche Wetter) |
| die Bestimmung | пассажи́рский по́езд (der Personenzug) стира́льная маши́на (die Waschmaschine) |
| das Gewicht, die Länge | килограммо́вый паке́т (das Kilogrammpaket) двухметро́вая па́лка (der zweimetrische Stab) |
| die Handlung | подготови́тельные ку́рсы (die Vorbereitungslehrgänge) |
| und andere | |
Die possessiven Adjektive
| auf -ов/-ев, -ин/-ын | auf -ий, -ья, -ье, -иный, -ский |
| де́дов (Opas) па́пин (Vaters) сестри́цын (Schwesters) ку́рицын (Huhns) |
медве́жий (Bärs) ли́сья (Fuchs’) змеи́ный (Schlanges) Пу́шкинский (Puschkins) |
- bilden keine Kurzform
- haben keine Steigerungsstufe
- bilden die Formen der subjektiven Bewertung nicht
- werden mit den Adverbien des Maßes und der Stufe nicht kombiniert
- bilden keine Synonyme und Antonyme
- bilden keine Adverbien
- bilden keine Substantive
*Es ist interessant!
Im Kontext können die Adjektive die Kategorien tauschen. Dabei werden sie oft in der indirekten, u.z. übertragenen Bedeutung angewendetp>
Vergleiche:
чёрное пла́тье (qualitativ, =Farbe) – Чёрное мо́ре (relativ, =Benennung) (das schwarze Kleid – das Schwarze Meer)
музыка́льная шко́ла (relativ, =für die Musikausübung) – музыка́льный слух (qualitativ, =gut) (die Musikschule - das musikalische Gehör)
стекля́нная ва́за (relativ, =Stoff) – стекля́нные глаза́ (qualitativ, =trübe, unklare) (die Glasvase - die Glasaugen)
во́лчьи зу́бы (possessiv, =gehören dem Wolf) – во́лчья ша́пка (relativ, =aus dem Wolfspelz, Stoff) – во́лчий аппети́т (qualitativ, =übertr. sehr stark, wie beim Wolf) (die Wolfszähne - die Wolfsmütze - der Wolfsappetit) ли́сий хво́ст (possessiv, = gehört dem Fuchs) – ли́сья
Fuchspelz, Stoff) – ли́сья хи́трость (qualitativ, = übertr., die Verstärkung der Qualität, wie beim Fuchs) (der Fuchsschwanz - der Fuchspelz - die Fuchsschlauheit)